Einführung von KI in Unternehmen - KI MV
Seit einigen Jahren gibt es einen regelrechten Hype um das Thema Künstliche Intelligenz. Ein Grund dafür ist, dass wir durch die Digitalisierung über immer mehr Daten verfügen (Sensordaten, Textdaten etc.) und wir nun etwas Sinnvolles, wenn nicht sogar Gewinnbringendes damit anfangen wollen. Auf der anderen Seite hat auch der technologische Fortschritt dafür gesorgt, dass KI-Verfahren immer besser werden.
Aber muss denn jetzt jede Firma unbedingt KI nutzen? Und wenn man KI einführen möchte, wie soll man das anfangen und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
Dr. Jan Vitera vom Regionalen Zukunftszentrum MV (ZMV) berichtete von der Arbeit seines Teams, bei der es u. a. um die Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen geht. Die Unternehmen suchen vor allem Wege zu mehr Innovativität und Digitalisierung.
Julia Jenzen vom Unternehmerverband Norddeutschland, ebenfalls Mitglied des ZMV, lieferte einen Einblick in die aktuelle Unternehmenslandschaft MV.
Prof. Kurt Sandkuhl (Universität Rostock) berichtete von seinen Erfahrungen aus Projekten, in denen er die Einführung von KI in Unternehmen begleitete.
Welf Wustlich stellte die Firma Planet AI vor, die erfolgreich im internationalen Markt KI-basierte Produkte anbietet.
Ansprechpartnerin
Claudia Thürke
E-Mail: ct@diz-rostock.de
Telefon: 0381 498-1163
Digitales Innovationszentrum Rostock Zentrum für Künstliche Intelligenz