Smart City Event: Onlinehandel – aber regional!
Der stationäre Handel steht vor einem enormen Wandel. So haben sich viele Kunden vermehrt an digitale Einkaufswege gewöhnt und nicht mehr nur auf den „Stadtbummel“. Auf der anderen Seite verschieben sich Kundenanforderungen immer weiter in Richtung nachhaltiger und regionaler Produkte. Um diese Trends für unsere Region besser nutzbar zu gestalten, wollen wir uns am 19. August 2022 im MakerPort über bereits bestehende Plattformen und künftige mögliche Marktplätze austauschen. Dabei soll es möglichst um eine Symbiose aus klassischer Ladenzeile als auch Onlineerreichbarkeit von Waren, Dienstleistungen und sonstigen Produkten gehen.
Ihr habt die Möglichkeit eure Idee oder Lösung im Rahmen einer fünfminütigen Präsentation dem Publikum vorzustellen.
Veranstaltungsort
MakerPort Stralsund
Wasserstraße 68
18439 Stralsund
Agenda
09:00 - 09:15 Uhr
Vortrag 1: Event und Handel in der Altstadt Stralsund
Peter Fürst
Amtsleiter Wirtschaftsförderung Stadt Stralsund
Welche Konzepte und Ideen bietet die Stadt von Markthalle bis grünen Wochenmarkt?
Welche Konzepte sind aus Anbietersicht noch notwendig, um die Altstadt als Verkaufs- und Erlebnisraum zu gestalten?
09:15 - 09:45 Uhr
Vortrag 2: Regionale Produkte online erreichbar gestalten
N.N.
Welche ganzheitlichen Plattformen und Angebote existieren?
Was muss meine Webseite mitbringen, um online sichtbar zu sein?
09:45 - 10:30 Uhr
Punkt 3: Pitch Karussell – Präsentiere uns deine Idee und Plattform in 5 Minuten!
10:30 - 11:00 Uhr
Vortrag 4: Anforderungen an eine ganzheitliche Sichtbarkeit und Vernetzung
André Huysmann
Stadtwerke Stralsund
11:00 - 11:30 Uhr
Get-together und Netzwerkrunde