teilen
29.10.2025 ·

MV-Start-ups auf der SLUSH in Helsinki

Fünf innovative Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern werden vom 19. bis 20. November 2025 auf der SLUSH in Helsinki vertreten sein – einem der größten Start-up- und Tech-Events Europas. Die Unternehmen haben sich im Rahmen eines Auswahlverfahrens gegen zahlreiche Mitbewerber:innen durchgesetzt und erhalten die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen vor internationalen Investor:innen, Partnern und Tech-Expert:innen zu pitchen.

„Die Teilnahme unserer Jungunternehmen auf einer internationalen Bühne zeigt eindrucksvoll, wie innovativ und zukunftsfähig die Start-up-Szene in Mecklenburg-Vorpommern ist“, sagt Minister Christian Pegel. „Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr spannende Unternehmen qualifizieren konnten und ihre Lösungen für neue Märkte und Partnerschaften vorstellen werden.“

Eine Jury aus Expertinnen und Experten in den Bereichen Gründung, Digitalisierung und Wirtschaft wählte die fünf Gewinner aus. Sie erhalten jeweils ein Start-up-Ticket für die SLUSH.

Die teilnehmenden Start-ups:

Elementarhy (Greifswald): Entwickelt Schlüsseltechnologien für grünen Wasserstoff und kombiniert physische Produkte mit datenbasierten Wartungsvorhersagen für Elektrolyseure.

Photonsensetech (Picher): Bietet KI-basierte Systeme zur Früherkennung von Materialermüdung und Luftqualitätsveränderungen, um Ausfälle zu vermeiden und Betriebskosten zu senken.

Nordflux i.G. (Wismar): Ist ein technologiegetriebenes Startup mit besonderem Fokus auf die Gesundheitswirtschaft und hilft mittelständischen Unternehmen ihre Prozesse zu automatisieren, ihre Online-Sichtbarkeit zu steigern und moderne KI-Werkzeuge sinnvoll in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Artplaner (Wismar): Plattform für Künstler:innen, die Werkverwaltung, Preiskalkulation, Website-Erstellung und Austausch vereint – Kunsthandel und -förderung digital.

NOX AAL Technologies (Bergen auf Rügen): Verbindet smarte Türschlösser mit Pflegesoftware, ermöglicht schnelle Türöffnungen und digitale Schnittstellen zwischen Pflege, Rettung und Technik.
 

Die Slush bietet den Start-ups eine einmalige Chance, ihre Innovationen in kurzen Pitches internationalen Investor:innen zu präsentieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und das Land Mecklenburg-Vorpommern als dynamischen Innovationsstandort zu repräsentieren.

Mehr Informationen

Pressemitteilung