teilen
29.10.2025 ·

Rückblick – IT Sicherheitskonferenz

Vom 30. September bis 02. Oktober 2025 fand an der Hochschule Stralsund die 14. IT-Sicherheitskonferenz statt - ein Highlight für Experten und Interessierte aus Wissenschaft und Wirtschaft. Unter der Leitung von Professor Noack und Professor Klotz wurde die Konferenz in gemeinsamer Organisation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Rostock und dem Sund-Xplosion e.V. durchgeführt. Mit über 200 Teilnehmenden vor Ort und im Livestream bot die Veranstaltung drei Tage lang eine Plattform für aktuelle Einblicke und spannende Diskussionen im Bereich der IT-Sicherheit.

Die Konferenz widmete sich zentralen Themen des Fachgebiets: Von der aktuellen Entwicklung im Bereich Cybercrime über die Herausforderungen der NIS-2-Umsetzung bis hin zur wachsenden Bedeutung Künstlicher Intelligenz für den Angriff und Schutz von IT-Systemen. Zu den Vortragenden zählten Vertreter zentraler Institutionen, unter anderem dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern und der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. Auch Innenminister Christian Pegel hieß alle Gäste in seinem Grußwort willkommen und betonte die Bedeutung der Themen für das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Neben Fachvorträgen bot die Konferenz auch Raum für Austausch und Praxis, etwa beim Conference Dinner, einer Hacking Session, oder der Hafenrundfahrt.

Die IT-Sicherheitskonferenz fand großen Anklang bei den Teilnehmenden und bot der Hochschule Stralsund zum 14. Mal die Gelegenheit, sich als wichtiger Akteur im Themenfeld IT-Sicherheit zu positionieren.
 

Bilder Copyright: Team IT-Sicherheitskonferenz und MDZ Rostock