ASG-Frühjahrstagung: Neues Arbeiten und Leben im digitalen Zeitalter – neue Perspektiven für ländliche Räume!?
Was bringen uns die während der Covid-Pandemie neu erlernten Fähigkeiten und Möglichkeiten von Homeoffice und Digitalisierung?
Welche Folgen haben sie auf die Wohnortwahl von Menschen? Bieten sich hieraus vielleicht neue Entwicklungsmöglichkeiten für ländliche Räume?
Sind Coworking Spaces in diesem Zusammenhang ein guter Lösungsansatz? Wer sollte Spaces gründen und können sie wirtschaftlich betrieben werden?
Kann der Fachkräftemangel durch Willkommensinitiativen und die neuen Arbeitsmöglichkeiten wirksam reduziert werden?
Auf diese und weiteren Fragen gehen Vorträge ein und geben Einblicke über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung, neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für ländliche Räume. Beispiele wie CoWorking oder Wohnen und Arbeiten auf Zeit werden beleuchtet und gemeinsam diskutiert.
24. Mai 2023, 10:30 bis 17:30 Uhr: Vorträge und Diskussionen
25. Mai 2023, 8:00 bis ca. 17:00 Uhr: Exkursionen in das Umland u.a. Gut Zahren Verwaltung GmbH, Denkmal Mestlin, Gemeinde Dobbertin im Amt Goldberg-Mildenitz
Die Veranstaltung findet sowohl vor Ort als auch via Zoom statt.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Zur Anmeldung Weitere Informationen zum Event
Veranstalter
Agrarsoziale Gesellschaft e. V.
Karl-Grüneklee-Straße 22
37077 Göttingen
Telefon: 0551 49709-0
E-Mail: info[a]asg-goe.de