teilen
27.08.22 · 13 Uhr - 27.08.22 · 14.30 Uhr · Online

Digitale Kommunikation an und in Schulen - Chancen und Herausforderungen

Gutes Lernen braucht Beziehungen. Beziehungen unter den Schüler:innen, den Lehrer:innen, den Sozialarbeiter:innen und der Elterngemeinschaft. Gute Beziehungen brauchen Kommunikation! Mit den Chancen der Digitalisierung wird der Lernraum Klassenzimmer um den digitalen Lernraum, wie beispielsweise "itslearning" erweitert. Während wir in analoger Kommunikation geübt sind, fällt uns die Kommunikation im digitalen Raum noch schwer.

In diesem Workshop am Medienbildungstag MV wollen wir mit Ihnen "Laut Denken" und gemeinsam herausfinden, wie gute Kommunikation gelingen kann und welche Herausforderungen und Chancen es im digitalen Lernraum gibt. Mit den erarbeiteten Ergebnissen wird das Digitale Innovationszentrum Schwerin im Nachgang dieses Workshops ein Projekt initiieren, um an einer ganz konkreten Lösung für die digitale Kommunikation an Schulen zu arbeiten. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Workshop mit uns zu gestalten und den Weg des Projekts gemeinsam zu gehen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Referentinnen

Mascha Thomas-Riekoff, Digitales Innovationszentrum Schwerin

Frida Hoth, Digitales Innovationszentrum Schwerin

 

Zur Anmeldung