teilen
24.01.24 · 14 Uhr - 24.01.24 · 15 Uhr · Online

Digital.Kompetenz - PDF-Formulare: Grundlagen, Tools und Optimierung

Zur Anmeldung

Liebe Digitalisierungsinteressierte,

bereit für eine Reise in die Zukunft der PDF-Formulare? Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung "PDF-Formulare erstellen – Grundlagen, Tools und Optimierung" ein!

Entdecken Sie mit uns die Geheimnisse hinter interaktiven, effizienten und benutzerfreundlichen Formularen. Die Veranstaltung bietet eine umfassende Einführung in die Welt der PDF-Formulargestaltung und gibt Ihnen praxisnahe Einblicke in die Erstellung interaktiver und funktionaler Formulare.

Datum: 24.01.2024

Uhrzeit: 14:00-15:00 Uhr

Ort: ONLINE (Link zur Veranstaltung wird Ihnen nach Anmeldung bereitgestellt)

 

Unser Coach für digitale Anwendungen Erik Heidecker hat für Sie ein spannendes Programm zusammengestellt:

Einführung in die Grundlagen der PDF-Formulargestaltung

  • Erklärung der wichtigsten Elemente und Funktionen zur Erstellung interaktiver Formulare.

Software und Tools

  • Vorstellung verschiedener Programme und Online-Plattformen zum Erstellen von PDF-Formularen.

  • Diskussion über Vor- und Nachteile der präsentierten Tools.

Praktische Anwendungsbeispiele

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Demonstrationen zur Erstellung benutzerfreundlicher und funktionaler PDF-Formulare.

Optimierung von Formularen

  • Tipps zur Gestaltung und Anordnung von Feldern.

  • Verwendung von Dropdown-Menüs und anderen nützlichen Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

  • Einblick in Validierungstechniken für fehlerfreie Dateneingabe.

Interaktivität und Datenverarbeitung

  • Möglichkeiten zur Integration von interaktiven Funktionen wie automatischer Datenverarbeitung.

  • Validierung von Eingaben und Verschlüsselung in PDF-Formularen.

 

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Formulardesign zu revolutionieren! Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt der PDF-Formulargestaltung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Ihr DIZ-Team aus Greifswald