teilen
25.11.25 · 13 Uhr - 25.11.25 · 15 Uhr · Online

KI-Kompetenz für den Arbeitsalltag. Schulung zur EU KI-Verordnung

Künstliche Intelligenz ist im Arbeitsalltag angekommen, jedoch sind viele Fragen zum Einsatz nicht immer umfangreich geklärt: Was darf ich eingeben? Was besser nicht? Wie gehe ich mit KI-generierten Inhalten um und welche Verantwortung trage ich dabei eigentlich? 

Die EU hat mit ihrer KI-Verordnung Rahmenbedingungen gesteckt und Richtlinien erarbeitet. Sie verpflichtet Unternehmen und Organisationen nun seit dem 1. August dazu, Mitarbeitende im Umgang mit KI zu schulen. 

Um diesen Schulungspflichten nachzukommen bieten wir unsere kostenlose Schulung „KI-Kompetenz für den Arbeitsalltag“ an. 
Der Fokus liegt darauf, KI verantwortungsvoll und praxisnah einzusetzen: 
✔ ein Grundverständnis für KI, inkl. Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung 
✔ rechtliche Grundlagen im Blick behalten: KI-VO, DSGVO & Co. 
✔ KI-generierte Inhalte kritisch einordnen und überprüfen 
✔ generative KI sinnvoll im Arbeitsalltag nutzen 
✔ prompten lernen – für bessere Ergebnisse 

Die Schulung richtet sich an alle, die mit allgemeinen KI-Tools, wie Microsoft Copilot, Gemini oder ChatGPT, arbeiten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmenden eine Bescheinigung.

Hier anmelden.