teilen
17.05.23 · 13 Uhr - 17.05.23 · 14 Uhr · Online

„Künstliche Intelligenz für KMU in MV" oder... Endlich Kontrolle über die Daten!

Das Zentrum für Künstliche Intelligenz in MV und das Digitale Innovationszentrum Rostock gehen wieder live und on Air – am Mittwoch, 17. Mai von 13-14 Uhr wird der KI-Stream fortgesetzt. Dr. Anne Gutschmidt diskutiert mit Prof. Kurt Sandkuhl und aufstrebenden Unternehmen aus MV, wie digitale Geschäftsmodelle, die auf bahnbrechenden KI-Produkten und Dienstleistungen abzielen, entwickelt werden. Beispiel Nummer 1: die PERGA-App, der digitale Assistent für den Alltag. Die vom Team PERGA eingesetzte Künstliche Intelligenz hilft Anwendenden und Dokumente jederzeit digital zu speichern und abrufbar zu haben. Beispiel Nummer 2: Die EINO World GmbH. Mit der Innovation von EINO gelingt es, Informationen jeder Art für sich und das Unternehmen digital zu erfassen. Um so jeweils die richtigen Informationen zur richtigen zeit in einem riesigen „Wissensozean" zu finden.

Künstliche Intelligenz ist so präsent wie nie und birgt ein großes Potential. Sie hilft, riesige Datenmengen zu nutzen und wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, neue Produkte und Leistungen zu entwickeln. Viele scheinbar unlösbare Probleme lassen sich mit einem Mal lösen, riesige Datenmengen können plötzlich genutzt werden, um maßgebliche Erkenntnisse zu gewinnen oder neue Produkte und Leistungen zu generieren. Kein Wunder also, dass KI zunehmend ein fester Bestandteil der Geschäftsmodelle junger Startups ist!

Direkt zum KI-STREAM