teilen
23.08.22 · 17.30 Uhr - 23.08.22 · 19.30 Uhr · Rostock

MVpreneur Summer: Startups – die unbekannten Wesen: Investorenverträge – wo wird was warum geregelt?

MVpreneur Summer

Liebe Gründer*innen, Durchstarter*innen und alle, die es noch werden wollen – die Durststrecke ist vorbei. Die Sonne scheint. Die Temperaturen werden wärmer. Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und mit ihm die Zeit des Beieinanderseins…

Mit einem kühlen Getränk und Fingerfood in der Hand in der Rostocker Innenstadt interessante Menschen und frische Ideen kennenlernen – Klingt gut?

Dann sei dabei und genieße mit uns den MVpreneur Summer!

 

Austragungsort: K-17 powered by LOKA

Pop-up Store, Showroom und Working-Area für lokale und innovative Start-ups, lokale Akteur*innen der Kreativ- und Kunstszene sowie lokale Einzelhändler*innen im Herzen Rostocks.

[Kröpeliner Straße 17, 18055 Rostock]

Die wenigsten Start-up-Unternehmen schaffen es, sich ohne Geld von Investoren auf dem Markt zu etablieren. Das zur Verfügung stellen von Geld durch Investoren (Freunde, Business Angel, Institutionelle Investoren etc.) erfolgt in aller Regel nur durch den Abschluss von Beteiligungsverträgen und weiteren Nebenverträgen, welche die Regeln der jeweiligen Finanzierungsrunde, der Zusammenarbeit zwischen Gründern und Investoren sowie einem (möglichen) Exit festlegen. Diese Verträge haben somit erheblichen Einfluss auf die nächsten 10 Jahre des Start-up-Unternehmens.

Es ist aus diesem Grund für Gründer wichtig zu verstehen, was die Interessen eines Investors sind, wie diese Interessen vertraglich umgesetzt werden und wie man als Gründer seine eigenen Interessen in diese Verträge einfließen lassen kann. Herr Rechtsanwalt Knüppel wird einige Klauseln und deren Variationen erläutern, Erfahrungswerte austauschen und Fragen beantworten.

Referent:

  • Thomas Knüppel, Rechtsanwalt und Partner der KLOPSCH & PARTNER RECHTSANWÄLTE mbB