Rückblick Zukunftsfestival „Über:Morgen“
Am 25. und 26. September war das phanTECHNIKUM in Wismar Treffpunkt für Zukunftsmacher:innen in MV: Beim Zukunftsfestival „Über:Morgen“ kamen Menschen aus dem ganzen Land zusammen, um Ideen zu vertiefen, Netzwerke zu knüpfen und konkrete Veränderungen anzustoßen.
Das Programm – entstanden aus über 80 Einreichungen – zeigte, wie vielfältig die Impulse aus MV sind. Ob Podiumsdiskussion, Workshops oder offene Themen-Werkstätten: Überall wurde gemeinsam in den Feldern Mensch, Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft diskutiert, ausprobiert und gedacht.
Was sichtbar wurde: wie stark MV bereits aufgestellt ist. Zahlreiche zukunftsorientierte Unternehmen, Initiativen und Organisationen aus dem Land waren aktiv beteiligt, als Mitorganisator:innen, Impulsgeber:innen oder Teilnehmende. Allen voran stand die große Frage: Wie können wir heute Strukturen, Netzwerke und Kulturen formen, damit unsere Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Initiativen und Gemeinden morgen handlungsfähig sind?
Auf dem Zukunftsfestival haben wir erlebt, wie aus Impulsen Kooperationen entstehen und wie Netzwerke wachsen. Wenn wir uns verbinden, reden, experimentieren, Vertrauen aufbauen und anfangen, gemeinsam zu handeln, dann wird aus Potenzial realer Wandel.
Das Zukunftsfestival war ein Anfang. Jetzt kommt es darauf an, die Energie zu nutzen, weiterzudenken und gemeinsam zu gestalten.
Fotos: David Garbe (Instagram: _david_garbe), Michael Winter (Instagram: fotograf_mit_herz)