MEET DISCUSS CREATE
07.11.2019
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Alte Mensa Greifswald
Am Schießwall 1-4
17489 Greifswald
Deutschland
Neue Technologien in Gesundheit(-swirtschaft) und Pflege
NØRD 2019 – der erste Digitalkongress der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern befasst sich mit allen Themen der digitalen Transformation in unserem Land. Neben weiteren fünf Städten geht es in der Alten Mensa in Greifswald am 7. November um dieses Thema:
Greifswald steht ganz im Zeichen neuer Möglichkeiten im Bereich "Gesundheit(swirtschaft) und Pflege". Digitale Patientenakte, Telemedizin, die Ethik der digitalen Medizin oder Innovationen für Kliniken und Praxen: Hier entwickelt sich eine Vorstellung davon, wie neue Technologien unser Gesundheitssystem und Pflege verändern. Zudem wird klar, welche Akteure dazu beitragen - nicht zuletzt auch Innovationen "Made in MV".
Hier geht’s zur Tweedback-Session: https://tweedback.de/noerdhgw
Agenda
08:30 - 09:00 Uhr
Anmeldung und Last Minute Match-Making Registrierung
09:00 - 09:10 Uhr
Leinen los! (Live-Stream)
Leiterin der Stabstelle für Digitalisierung und Internationales des EM-MV und Hauptorganisatorin der NOERD, Mareike Donath
09:10 - 09:15 Uhr
Kurzvorstellung des digitalen Innovationszentrums Greifwald
Moderation: Robert Sington
09:15 - 10:00 Uhr
Kennenlern- und Netzwerkfrühstück
Moderation: Carola Lewering, NDR
Teilnehmer:
Dr. Stefan Fassbinder, Oberbürgermeister
Michael Sack, Landrat VorpommernGreifswald
Rolf Kammann, GF Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH
Prof. Dr. Steffen Fleßa, Prorektor Universität Greifswald
10:00 - 10:05 Uhr
Offizielle Eröffnung durch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (Videobotschaft)
10:30 - 12:00 Uhr
„HealthBytes“ - Impulse zur Digitalisierung im Gesundheitssektor
Digitalisierung in der Forschung und Versorgung
Speaker: Ben Illigens, UniMedIT
Ethik der digitalen Medizin
Speaker: Prof. Dr. Stefan Heinemann (FOM Essen) per Live-Schaltung aus Essen
Trends in Digitaler Pflege und Gesundheit aus Sicht eines Universitätsklinikums
Speaker: Toralf Schnell, Universitätsmedizin Greifswald
Digitalisierung aus Sicht eines forschenden Biotech Unternehmens
Speaker: Carsten Ullrich, Director AI, Centogene AG
Deine Gesundheit. Dein Leben. Deine App.
Speaker: Ingo Horak, vivy GmbH
12:00 - 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 - 15:00 Uhr
„HealthBytes“-Stars: Unternehmenspräsentationen
Gesundheitsversorgung goes digital
Speaker: Maximilian Ziesche, Techniker Krankenkasse
Digitale Patientenkommunikation – Die Videosprechstunde
Speaker: Dr. Peter Zeggel, arztkonsultation ak GmbH
Landretter-App
Speaker: Karl-Christian Thies, Universität Greifswald
Corporate Health & BGM - Arbeitswelt: gesund, smart & digital!
Speaker: Stefan Blank, Concept+ BGM GmbH
Das Smart-Hospital beginnt bei der Infrastruktur
Speaker: Jens Seeliger, Bosch Sicherheitssysteme GmbH
13:30 - 15:00 Uhr
„Health Bytes“ Ideation Workshop
Mobile Präsenz für Krankenhäuser
Speaker: Fiona Leal, Catchup Applications KG
Blockchain in der Medizin – Hype oder Zukunftstechnologie?
Speaker: Henryk Mioskowski, innoXperts
IoT Händehygiene-Monitoring System NosoEx
Speaker: Tobias Gebhardt, GWA Hygiene
15:30 - 17:00 Uhr
Bus-Shuttle zur "Night of Community" nach Rostock
ABFAHRT:
Alte Mensa / Am Schießwall 1-4
Greifswald
22:30 - 23:45 Uhr
Rückreise Bus-Shuttle "Night of Community"
ABFAHRT:
OZ / Ernst-Barlach-Str.
Rostock
Speaker

Mareike Donath
Leiterin der Stabsstelle Digitaler Wandel, Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung MV MV
Dr. Ben Illigens
UniMedIT
Ingo Horak
vivy GmbH
Dr. Peter Zeggel
ARZTKONSULTATION AK GMBH
Der promovierter Physiker Dr. Peter Zeggel aus Rostock ist seit 27 Jahren als Unternehmer und Business Angel im Gesundheitswesen tätig. Er war 1992 Gründungsgesellschafter der DOT GmbH in Rostock, die u.a. im Bereich der Oberflächenveredlung von Implantaten weltmarktführend tätigt ist. Dr. Zeggel verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Aufbau und der Führung von Unternehmen. Er betätigt sich außerdem als Investor und Berater bei weiteren Medizintechnikunternehmen. Zurzeit arbeitet er als geschäftsführender Gesellschafter der arztkonsultation ak GmbH in Schwerin, einem der führenden deutschen Anbieter einer zertifizierten Videosprechstunde.
Stefan Heinemann
FOM Hochschule/Universitätsmedizin Essen

Tobias Gebhardt
Geschäftsführer, GWA Hygiene GmbH & Digitalisierungsbotschafter des Landes MV
Maximilian Ziesche
Referent für Gesundheitswesen in der TK-Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern
Stefan Blank
concept+

Toralf Schnell
CDO und Leiter Stabstelle Digitalisierung, Universitätsmedizin Greifswald & Digitalisierungsbotschafter des Landes MV
Carsten Ullrich
Director Artificial Intelligence Centogene AG
Dr. med. Karl-Christian Thies
UNIVERSITÄTSMEDIZIN GREIFSWALD
Henryk Mioskowski
INNOXPERTS®GROUP
Als Inhaber der innoXperts®Group leitet und konzipiert Henryk Mioskowski Innovationsprojekte, Ideenentwicklungsworkshops und Führungskräfteseminare. Die Entwicklung innovativer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle gehört ebenso zu seinen Kompetenzfeldern wie Managementtrainings zur Verankerung einer Innovationskultur. Er begleitet Unternehmen bei der Konzipierung zukunftsfähiger Lösungen, bei der Realisierung von Transformationsprozessen und der Gestaltung digitaler Produkte.
Der Innovationsexperte hat einen Lehrauftrag für unternehmerische Kreativität an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ist Autor von zwei Büchern.
IDEAS ON THE ROAD TO ROSTOCK
Im Anschluss an die MEET DISCUSS CREATE Sessions bringen Shuttle-Busse die lokalen Treiber der Digitalisierung aus den Innovationsräumen zur NIGHT OF COMMUNITY nach Rostock und wieder zurück. Auch hier geht es darum, die Köpfe zusammen zu stecken, die Ideen des Tages aufzugreifen und sie mit nach Rostock zu bringen.
Veranstaltungsort: Alte Mensa Greifswald
Alte Mensa Greifswald
Am Schießwall 1-4
17489 Greifswald
Deutschland
Am Vortag findet in derselben Location der DIGITAL BALTIC START-UP DAY statt. Das Gebäude der Alten Mensa wird zukünftig der digitale Innovationsraum in Greifswald.
Route anzeigen