teilen
14.08.25 · 18 Uhr - 14.08.25 · 19.30 Uhr · Schwerin

Kann KI Kunst? Das bildstarke Promptduell

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser alltägliches Leben rasant. Welche Auswirkung hat sie auf die Kunst und die Arbeit im Museum? Diese und weitere Fragen könnt ihr am Donnerstag, dem 14. August 2025, um 18 Uhr diskutieren. 

Patricia Parravano, wissenschaftliche Mitarbeiterin, und Birgit Baumgart, Museumspädagogin am Staatlichen Museum Schwerin, nutzen KI auf unterschiedliche Weise für die Entwicklung einer spielerischen Kunstvermittlung. Beide erläutern anhand eines faszinierenden studentischen Projekts, wie Künstliche Intelligenz im Staatlichen Museum Schwerin eingesetzt wird.

Aber das ist noch nicht alles! Anschließend startet ein Prompt Battle, moderiert von Kevin Sternitzke, KI-Experte des Digitalen Innovationszentrums Schwerin (DIZ). Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Kreativität auszuleben und mit einem KI-Bildgenerator eigene Kunstwerke zu kreieren! Wir suchen die überraschendsten oder schönsten Bilder! Bei der Prompt Battle im Spielshow-Format erschafft ihr eigene Meisterwerke und fordert die KI zur Kreativität heraus. Das Publikum entscheidet am Ende des Abends, wer den Titel Art Prompter mit nach Hause nehmen darf!

Es erwartet euch ein kreativer und inspirierender Abend voller Kunst und Innovation.

Eintritt frei

Anmeldung erbeten: Anmeldung.SSGK@ssgk-mv.de

Die Frage "KANN KI KUNST?" in großen weißen Buchstaben auf blauem Hintergrund. Darunter ist eine Tastatur abgebildet, die in der Mitte geteilt ist: die linke Hälfte ist orange beleuchtet, die rechte Hälfte grün. Auf der Tastatur steht in weißen Buchstaben "PROMPT DUELL". Oben links befindet sich das Logo "digitales MV" und "Digitales Innovationszentrum Schwerin". Oben rechts steht "STAATLICHES MUSEUM SCHWERIN". Unten links steht "Kofinanziert von der Europäischen Union" mit dem EU-Flaggen-Logo. Daneben ist